Dieses Letztes Jahr habe ich mit voller Absicht überhaupt nichts gepflanzt oder gesät, von daher beschränkte sich all meine Gartenarbeit darauf, Zeug auf den Kompost zu werfen und den Grasdschungel zu zähmen – nachdem ich endlich einen Sensenkurs besucht und mir eine gekauft hatte. :-) Aber das Nichtstun brachte ein paar unerwartete Ergebnisse!
Sortiert unter „probieren geht über studieren“
Ende August verbrachten wir einen Tag oder zwei damit, eine Projektwand fürs Häuschen zu erstellen. Das Ergebnis ist nicht perfekt, aber sehr benutzbar, also hier die Geschichte.
Im Mai hatte ich vom Bau meines zweiten Pizzaofens Ende letzten Jahres erzählt, und mit etwa genausoviel Verspätung folgt hier nun der Bericht über die erste Benutzung Ende Juni. Um es gleich vorwegzunehmen: Er hat einwandfrei funktioniert! ;-)
Tja, ich hatte 211 Fotos zur Auswahl für diesen Artikel! Damit er eine Chance hat, diese Woche noch online zu gehen, mache ich eine Bildergeschichte draus: Mein zweites Pizzaofenexperiment in 70 Bildern. Und ein bisschen Text.
Wie ich meinen ersten Pizzaofen gebaut habe, soweit ich mich jedenfalls daran erinnern kann.
Eine Zusammenfassung meiner Gartenbemühungen, während diese Webseite offline war (Nov 2014 - Sep 2015). Wieder ein ziemlich langer Eintrag! Ultrakurzfassung: Viel gelernt, aber wenig geerntet.
Wieder ein etwas längerer Eintrag über meine ersten Wochen mit meinem sehr selbstgebastelten Bokashi-Eimer.
Mein allererstes, kleines, total experimentelles Hügelbeet. Wohl zu früh bepflanzt, und vermutlich wird es irgendwann sehr zusammensacken. Aber es hat großen Spaß gemacht!
Die Hausnummer aus Moos, Version 2.0: Transplantation von frischen, ganzen Moosstücken auf die alte Matsche. Das Ergebnis sieht bislang fabelhaft aus!
Kurzer Eintrag: Meine Pflänzchen sind keine Kürbispflänzchen. (Und noch eine kleine Vorschau auf die nächsten Themen.)
Seiten
